© Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), A-1030 Wien. Alle Rechte vorbehalten. Impressum    Datenschutzerklärung

Verband der Banater Schwaben Österreichs Karpatendeutsche Landsmannschaft in Österreich Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen in Österreich

Haus der Heimat, Wien

Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften
in Österreich (VLÖ)

Aktuell

Not und Brot
Ein Roman über die Geschichte der Donauschwaben vom Ursprung bis zur Vertreibung und Sesshaftmachung in der neuen Heimat.


Buchdienst des VLÖ
In dieser Rubrik finden Sie interessante Bücher, die im „Haus der Heimat“ erhältlich sind und zu geringen Versandkosten auch gerne zugesandt werden. Lesen Sie hier mehr.


Buchdienst

Terminkalender
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Veranstaltungen des VLÖ im „Haus der Heimat“ und jener der Teilorganisationen in den Bundesländern!

Termine

Eröffnung der Wanderausstellung „Verschwunden - Orte, die es nicht mehr gibt“ im „Haus der Heimat“ am 16. Mai 2023

_______________________________________________________


Einladung zum Jubiläumstreffen „60 Jahre Kreuzberg“ am Sonntag, den 11. Juni 2023 um 10 Uhr in Kleinschweinbarth

_______________________________________________________


Informationsveranstaltung zur serbischen Restitutionsgesetzgebung am 16. Mai 2023

_______________________________________________________


Der VLÖ zeichnete das donauschwäbische Urgestein Helmut Prokopp mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes aus

_______________________________________________________


Die Sicherung des Kulturerbes der deutschen Altösterreicher hat höchste Priorität

_______________________________________________________


Vortragsveranstaltung „Krisen: Was kommt danach?“ mit Mag. Wilhelm Molterer am Dienstag, den 18. April 2023 im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


Die europäische Dimension des VLÖ: VLÖ-Präsident Ing. Norbert Kapeller und SLÖ-Bundesobmann Prof. Dr. Rüdiger Stix diskutierten mit Europa- und Verfassungsministerin Mag. Karoline Edtstadler

_______________________________________________________


Einladung zur Saisoneröffnung am Südmährerhof im Museumsdorf Niedersulz am Sonntag, den 23. April 2023, 14:30 Uhr

_______________________________________________________


Kontinuierlich Krisen im Kreislauf: Wie weiter am Westbalkan? Vortrag von Botschafter Mag. Martin Pammer am Dienstag, den 28. Februar 2023 um 18 Uhr im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


VLÖ-Vorstandsmitglieder und Funktionäre besuchten das Parlament - ÖVP-Vertriebenensprecherin Abg.z.NR MMag. Dr. Gudrun Kugler begrüßte die Besucherinnen

und Besucher herzlich im „Hohen Haus“ am Ring

_______________________________________________________


Der VLÖ zeigt sich tief betroffen über den Tod von Konsulent Dr. Fritz Frank - der Ehrenbundesobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Österreich verstarb im 100. Lebensjahr

_______________________________________________________


Einladung zum 40. Keramikmalkurs mit siebenbürgischen Motiven und Traditionen // 17. bis 19. März 2023 im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram

_______________________________________________________


19. Ball der Heimat - Rauschende Ballnacht der Heimatvertriebenen im Arcotel Wimberger in Wien am 27. Jänner 2023

_______________________________________________________


„Am Rande des Reiches: Galizien und Bukowina: Die engen kulturellen Beziehungen zu Österreich“ - Vortragsveranstaltung mit Mag. Georg v. Reichlin-Meldegg am Montag, den 23. Jänner 2023 um 18 Uhr im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


„Die ehemalige Heimat der Gottscheer“: Ein Buch über die ehemalige Sprachinsel Gottschee im Süden von Krain

_______________________________________________________


VLÖ-Verantwortliche gedachten dem im Vorjahr verstorbenen Ehrenpräsidenten Dipl.-Ing. Rudolf Reimann

_______________________________________________________


„Die Miliz im österreichischen Bundesheer - eine Standortbestimmung“ - Vortrag von GenMjr. Erwin Hameseder am 7. Dezember 2022 im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


Der VLÖ zeichnete Dkfm. Hans-Günter Grech und Christa Gudrun Spinka-Grech mit der Ehrennadel in Gold aus

_______________________________________________________


Filmregisseur Lukas Pitscheider zeigte seinen Film „Die letzten Österreicher“ im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


21. VLÖ-Volksgruppensymposium in Laibach in Slowenien vom 6. bis 9. Oktober 2022

_______________________________________________________


„Ein Südmährer im Dienste der Menschen - Vom Handwerkerskind zum Bischofsvikar von Wien“ - Vortrag von Domdekan Karl Rühringer am 3. Oktober 2022 im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


Ein verlängertes Südmährer-Wochenende in Niederösterreich im Juni 2022

_______________________________________________________


40 Jahre Patenschaft Laa an der Thaya über die ehemaligen Bewohner der südmährischen Marktgemeinde Höflein an der Thaya

_______________________________________________________


„Österreich, Habsburg und die Ukraine“ - Karl von Habsburg zu Gast im „Haus der Heimat“

_______________________________________________________


VLÖ-Präsident Kapeller stellte Bundeskanzler Nehammer die Zukunftskonzeption für das "Haus der Heimat" vor

_______________________________________________________


Volksanwalt Werner Amon zu Gast im Haus der Heimat

_______________________________________________________


Vertriebenenbeirat als starkes Instrument der Zusammenarbeit zwischen VLÖ und Parlament

_______________________________________________________


Der VLÖ zeigt sich tief betroffen über den Tod von Prof. Dr. Georg Wildmann

_______________________________________________________



Donauschwäbische Bibliothek in Salzburg online
Stöbern Sie hier in knapp 17.000 Titelsätzen der „Donauschwäbischen Bibliothek“ im „Haus der Donauschwaben“ in Salzburg!

Donauschwäbische_Bibliothek_Salzburg

Buchdienst des VLÖ
In dieser Rubrik finden Sie interessante Bücher, die im „Haus der Heimat“ erhältlich sind und zu geringen Versandkosten auch gerne zugesandt werden. Lesen Sie hier mehr.


VLÖ forciert die Archivarbeit
Der VLÖ bittet seine Landsleute um tatkräftige Unterstützung im Sinne der Wahrung des geschichtlichen Erbes.
Lesen Sie hier mehr.

Buchdienst
  1. Heimatvertriebene in Österreich
  2. Der Verband der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ)
  3. Die Situation der deutschen altösterreichischen Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa
  4. Die Sudetendeutschen
  5. Die Karpatendeutschen
  6. Die Donauschwaben
  7. Die Siebenbürger Sachsen
  8. Die Deutsch-Untersteirer und die Gottscheer // Das Schicksal der Gottscheer
  9. Die Beskiden- und die Buchenlanddeutschen

Die Geschichte des VLÖ



Altösterreichische Kochrezepte

----

(Diese Rezeptsammlung wird laufend erweitert.)

Aus der Gedenkschrift des VLÖ anlässlich des
60-jährigen Bestehens im Jahr 2014.